Bema und GOZ: Professionell behandeln - profitabel berechnen


Manchem Vertreter der Zahnärzteschaft stellt sich die Frage, ob die Kassenpraxis in Zukunft betriebswirtschaftlich überhaupt noch überlebensfähig sein kann. Teils schmerzhafte Honorar-Abwertungen, unter anderem bei Zahnersatz, Kieferorthopädie und Parodontologie, führten in den letzten Jahren dazu, dass den Zahnarztpraxen in Deutschland - die ohnehin mit dem staatlich verordneten Budget, Degressionsregelungen und Honorarverteilungsmaßstäben zu kämpfen haben - ein wirtschaftliches Arbeiten deutlich erschwert wurde.
Umso wichtiger ist es, dass sich die im Behandlungszimmer erbrachte Leistung lückenlos perfekt und ertragreich auf der Rechnung widerspiegelt. Auch und vor allem beim privat behandelten Patienten. Die Behandlungsassistenz erweitert ihre Kompetenz um das gesamte Basiswissen für die korrekte und profitable zahnärztliche Abrechnung im Praxisalltag. Zeitlich komprimiert, inhaltlich systematisiert und hochgradig qualifiziert.

Mehr Wissen: Die Inhalte
  • Grundlegendes zu Abrechnung, Aufklärung, Dokumentation
  • Allgemeine Bestimmungen
  • Die wichtigsten Positionen aus dem Bereich allgemeine zahnärztliche Leistungen
  • Die wichtigsten Positionen aus dem Bereich Dentalhygiene
  • Die wichtigsten Positionen aus dem Bereich Schienen/Funktionstherapie

Mehrwert: Der Nutzen für dich und deine Praxis
Ausgestattet mit dem belastbaren Grundlagenwissen zur zahnärztlichen Abrechnung vermeiden deine damit betrauten Mitarbeiter mögliche Übertragungs-, Zuordnungs- und Interpretationsfehler. Und damit unnötige wirtschaftliche Nachteile. Der Abrechnungs-Workflow wird schneller, effektiver und effizienter - die Behandlung auch wirtschaftlich zum verdienten Erfolg.
Dieses Online-Training vermittelt das oben beschriebene Basiswissen für die korrekte und profitable zahnärztliche Abrechnung im Praxisalltag und ist Teil des Online-Lehrgangs zur Zahnmedizinischen Abrechnungsfachkraft (ZAF).

Fortbildungspunkte nach BZÄK / DGZMK Richtlinien: 5
Available tickets
14.02.2025 09:00 - 14.02.2025 13:30 Europe/Berlin
|
Online Event
05.09.2025 09:00 - 05.09.2025 13:30 Europe/Berlin
|
Online Event