Neue Maßstäbe bei Praxiskultur, Wertschätzung und Teamkompetenz.


Die Umgangsformen in einer Zahnarztpraxis bestimmen in hohem Maß die Praxiskultur: Der Stil, der von den Führungskräften vorgelebt wird, wirkt sich nicht nur auf die Mitarbeiter aus, sondern ist auch für die Patienten nach außen sichtbar. Ein wertvoller Mitarbeiter zeichnet sich deshalb sowohl durch fachliche Kompetenz als auch durch vorbildliches Verhalten aus. Ein Team mit einem starken Zusammenhalt wird auch in anspruchsvollen Situationen Eindruck auf die Patienten machen.

In diesem Knigge-Kurs erfährst du, wie der Wir-Gedanke gestärkt und ein wertschätzender Umgang zur Selbstverständlichkeit wird. Du erarbeitest gemeinsam mit deinem Team den Anspruch, der für deine Praxis zum Maßstab und für die Patienten von außen erkennbar sein wird. Ein hoher Praxisbezug und viele aktive Übungen machen das Erlernte sofort anwendbar.

Die vorherige Teilnahme am Seminar "Knigge I" ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs.


Mehr Wissen: Inhalte

  • Fragekompetenz erhöhen
  • Mit aktivem Zuhören punkten
  • Schwierige Situationen souverän meistern
  • Teamregeln modern gestalten
  • Feedback wertschätzend geben
  • Ergebnisorientiert Besprechungen führen

Mehrwert: Der Nutzen für dich und deine Praxis

Der neu gewonnene beziehungsweise belebte Spaß am Arbeiten im Team wirkt sich sofort positiv auf das Praxisklima aus. Die gesteigerte Teamkompetenz der Mitarbeiter setzt neue Maßstäbe für den Umgang miteinander und für die Kommunikation unter Kollegen sowie mit Patienten. Wertschätzendes Feedback wird Teil der Praxiskultur und entwickelt deine Belegschaft zu einem Team, das Eindruck macht.



Fortbildungspunkte nach BZÄK / DGZMK Richtlinien: 8
Available tickets
02.07.2025 09:00 - 02.07.2025 17:00 Europe/Berlin
|
Knechtstedener Str. 41, 41540 Dormagen, Germany (Synchrodent Akademie)
07.11.2025 09:00 - 07.11.2025 17:00 Europe/Berlin
|
Knechtstedener Str. 41, 41540 Dormagen, Germany (Synchrodent Akademie)